Technische Analyse zu Gold: Unterstützung bei 1.900 US-Dollar wird zum dritten Mal getestet
Der Goldpreis zeigt leichte Schwäche in den Terminmarktdaten der letzten Woche. Der CoT-Index fiel auf 64 und der zum Open Interest auf 52 Punkte.
Der Goldpreis zeigt leichte Schwäche in den Terminmarktdaten der letzten Woche. Der CoT-Index fiel auf 64 und der zum Open Interest auf 52 Punkte.
Platin zeigte sich neutral zur Vorwoche und ebenso zum Vormonat. Mit einem CoT-Index von 72 Punkten ist die Positionierung am Terminmarkt relativ neutral bis leicht bullisch.
Die neuesten Terminmarktdaten zeigen, dass die BIG4 mit 2 Tagen der Weltproduktion gegen hielten. Wie am Goldmarkt sehen wir in der letzten Woche eine deutliche Schwäche beim Silberpreis.
Der Goldpreis stieg um 39 US-Dollar zur Vorwoche an, wofür die Spekulanten mit 19,5 Tsd. Kontrakten Long gingen [...]
In der letzten Woche zeigte sich zum Stichtag des 22. August Stärke am Platinmarkt. Mit einem CoT-Index von 82 Punkten ist dieser Markt bereits überverkauft. [...]
Die neuesten Terminmarktdaten zeigen, dass die BIG4 mit 7 Tagen der Weltproduktion dagegengehalten und den Silberpreis gedrückt haben. [....]
Gold zeigte Stärke zur Vorwoche. Die Spekulanten gingen Short und der Preis stieg um 17 US-Dollar. Auf der anderen Seite deckten sich die BIG4 mit 3 Tagen der Weltproduktion ein [...]
Bei Platin sehen wir Schwäche zur Vorwoche, nach der Gegenbewegung an den Widerstand bei 1.000 US-Dollar [...]
Die neuesten Terminmarktdaten zeigten einen Preisrückgang um 41 US-Cent und die Spekulanten gingen mit 7 Tsd. Kontrakten Short. [...]
Der Goldpreis stieg um 45 US-Dollar zur Vorwoche zum Stichtag der Datenerhebung am 18. Juli an, wobei die Spekulanten mit 26 Tsd. Kontrakten Long gingen. [...]