Bei US-Strafzöllen rückt Tag der Entscheidung schnell näher
Nach der Fed-Sitzung standen die News zu US-Strafzöllen im Fokus der Investoren. Während sich der Goldpreis in der Nähe des Rekordhochs hält, warten Anleger auf die US-Inflationsdaten.
Das Ende von QT, der Anfang von QE? – Goldpreis springt auf Allzeithoch
Der Goldpreis hat in der vergangenen Woche erstmals über der psychologisch wichtigen Marke von 3.000 US-Dollar je Feinunze geschlossen und beendete den Handel bei 3.023 US-Dollar. Einen zusätzlichen Auftrieb erhielt das Edelmetall am Mittwochabend, als die US-Notenbank (Fed) überraschend ankündigte, ihr Programm zur Reduzierung der Bilanzsumme (QT) praktisch einzustellen.
Mehrere Faktoren heizen Rekordfahrt beim Goldpreis an
Der DAX ist ebenso auf Höhenflug wie die Notierung des Edelmetalls. Nun rückt die Fed-Sitzung am Mittwochabend in den Fokus der Investoren [...]
Inflation, Schulden und Stagflation: Warum Gold weiterhin glänzen wird
Seit über einer Woche handelt der Goldpreis in einer engen Spanne zwischen 2.900 US-Dollar und 2.940 US-Dollar, obwohl der US-Dollar im gleichen Zeitraum nochmals leicht an Wert verlor.
Korrektur des Goldpreises trifft auf den Aufwärtstrend
Der Goldpreis blieb zur Vorwoche unverändert bei 2.928 US-Dollar, während die Spekulanten in dieser Zeit mit 17 Tsd. Kontrakten Short gegangen sind. Dies zeigt in der aktuellen Woche eine leichte Stärke im Markt, auch wenn die Vorwoche noch neutral war. [...]
Sorge vor US-Rezession lässt Aktienmärkte einbrechen
Investoren fokussieren sich plötzlich auf die negativen Seiten der Politik von US-Präsident Donald Trump. Gleichzeitig hält sich der Goldpreis in der Nähe des Rekordhochs.
Eskalation im Handelskrieg treibt Goldpreis in Richtung des Rekordhochs
Der Handelskrieg bereitet Investoren ebenso Kopfzerbrechen wie die Sorge vor einer Flaute der US-Wirtschaft. Umso gespannter warten Investoren auf die EZB-Sitzung. [...]
Platinpreis keilt sich zunehmend ein – wann erfolgt der Ausbruch?
Der Platinpreis fiel zur Vorwoche um 27 US-Dollar, während die Spekulanten mit 1 Tsd. Kontrakten Short gingen [...]
Trump und Musk suchen das US-Gold, doch wo ist das deutsche Gold?
Der Goldpreis ist in dieser Woche leicht auf aktuell 2.913 US-Dollar je Feinunze gefallen, wobei der Aufwärtstrend kurzfristig getestet wurde.
Nach Inflations- kommen Wachstumssorgen um US-Wirtschaft auf
Der US-Aktienmarkt hat zuletzt deutlich nachgegeben, während sich der Goldpreis in der Nähe des Rekordhochs gehalten hat. Umso gespannter warten Investoren auf die US-Inflationsdaten. [...]
Starke physische Goldnachfrage im Januar
Der Goldpreis legte die neunte Woche in Folge zu, um 1,5 % auf 2.930 US-Dollar je Feinunze, womit die psychologisch bedeutende Marke von 3.000 US-Dollar weiterhin in Reichweite bleibt [...]
Repatriierung von Gold in die USA heizt Rekordfahrt beim Preis an
Dass China schon seit Längerem die Goldbestände kräftig aufstockt, ist bekannt. Umso spannender ist es, wieso derzeit massiv Gold in die USA fließt. [...]
Goldpreis nähert sich der magischen 3.000-US-Dollar-Marke
Der Goldpreis stieg in dieser Handelswoche bisher auf 2.968 US-Dollar am Terminmarkt an, womit die psychologische Widerstandsmarke bei 3.000 US-Dollar zum Greifen nah ist. [...]
Dünne Luft und starke Nachfrage nahe der Marke von 3.000 US-Dollar
Der Goldpreis stieg zur Vorwoche um beeindruckende 103 US-Dollar, nachdem das Allzeithoch rausgenommen wurde und sich der Goldmarkt im charttechnisch freien Raum befand. [...]
Mehrere Faktoren heizen Rekordfahrt beim Goldpreis an
Die Notierung des Edelmetalls eilt von einem Rekordhoch zum nächsten. Umso entspannter warten Investoren auf die US-Inflationsdaten am Mittwoch. [...]
Ein Allzeithoch jagt das nächste am Goldmarkt
Der Goldpreis erreichte in dieser Handelswoche ein neues Rekordhoch bei 2.882 US-Dollar bzw. 2.770 Euro je Feinunze.
Preiseinbruch nach spekulativ getriebener Rallye
Der Palladium-Preis fiel zur Vorwoche um 12 US-Dollar, während die Spekulanten mit 850 Kontrakten Long gingen. Dies zeigt eine klare Schwäche in der letzten Woche. Dementsprechend fiel der CoT-Index um 6 Punkte auf 50 Punkte. [...]
Trumps Strafzölle heizen Rekordfahrt des Goldpreises an
US-Präsident Donald Trump hat mit seinen Ankündigungen zu Strafzöllen für Turbulenzen an den Aktienmärkten gesorgt. Umso mehr Rückenwind hatte hingegen ein Edelmetall. [...]
Nach Börsenturbulenzen rücken Fed- und EZB-Sitzung in den Fokus
Die Nachrichten um das chinesische KI-Startup DeepSeek haben für eine Berg- und Talfahrt an den Aktienmärkten gesorgt. Hingegen ist der Goldpreis auf dem Weg Richtung Rekordhoch.
Der Preisanstieg hat womöglich sein Ende gefunden
Der Platinpreis fiel zur Vorwoche um 26 US-Dollar auf 950 US-Dollar, während die Spekulanten mit 2 Tsd. Kontrakten Short gingen. Das ist nicht viel, und der CoT-Index verbesserte sich leicht [...]
Goldpreis erklimmt neues Allzeithoch
Der Goldpreis erreichte auch in dieser Handelswoche ein neues Allzeithoch bei 2.648 Euro je Feinunze, obwohl sich der Euro nach seinem starken Einbruch [...]
Nach Trumps Amtsantritt setzt Goldpreis Höhenflug in Richtung Rekordhoch fort
US-Präsident Donald Trump hat am Tag seiner Amtseinführung eine Reihe von Maßnahmen angekündigt. Nun warten Investoren auf die nächsten Konjunkturdaten, gerade auch aus USA. [...]
Silberpreis stark über 30 US-Dollar trotz Dollarrallye
Der Silberpreis fiel zur Vorwoche um 94 Dollar-Cent, wofür die Spekulanten lediglich mit 2,6 Tsd. Kontrakten Short gingen. Das ist wenig und zeigt [...]
Euro schwach – Gold in Euro auf neuem Allzeithoch
Der Goldpreis startete in das neue Jahr mit einem neuen Allzeithoch bei 2.637 Euro je Feinunze, nachdem der Euro zum US-Dollar auf 1,018 US-Dollar, und somit fast auf die Parität, gefallen war
Nach Zinssprung in den USA rücken US-Inflationsdaten ganz oben auf Agenda
Die Sorgen der Investoren bezüglich der US-Inflation haben zuletzt deutlich zugenommen. Umso wichtiger werden die nächsten Konjunkturdaten aus den USA und der Amtsantritt von Donald Trump [...]