Wette auf massive US-Zinssenkungen treibt Aktienmärkte in die Nähe der Rekordhochs
Viele US-Konjunkturdaten haben sich deutlich stärker abgeschwächt, als viele Experten erwartet hatten. Dass in dem Umfeld der Goldpreis nach dem vorherigen Sprung auf ein Rekordhoch eingebrochen ist, macht absolut keinen Sinn. [...]
Neues Allzeithoch am Goldmarkt gefolgt von historischem Reversal
Der Goldpreis sprang am Montagmorgen zur Handelseröffnung kurz nach Mitternacht über sein bisheriges Allzeithoch bei 2.080 US-Dollar, worauf ein Short-Squeeze auf 2.145 US-Dollar [...]
Silber hält sich über wichtiger Unterstützung
Ein Plus von 1,25 US-Dollar bei einem Einsatz von nur 7 Tsd. Kontrakten zeigt eine Stärke am Silbermarkt in der letzten Handelswoche. Dies kann mit dem Ausbruch über den Abwärtstrend [...]
Goldpreis schießt in Richtung Rekordhoch nach oben
Viele US-Konjunkturdaten sind zuletzt deutlich schlechter geworden, was für einen Einbruch der US-Zinsen gesorgt hat. Umso gespannter warten Investoren auf die Inflationsdaten für die USA und die Eurozone.
Goldpreis steigt auf 6-Monatshoch
In der von geringem Handelsvolumen geprägten Woche rund um den US-Feiertag „Thanksgiving“ gelang es dem Goldpreis über den Widerstand bei 2.000 US-Dollar auf ein 6-Monatshoch bei 2.018 US-Dollar anzusteigen [...]
Gold auf dem Weg zu einem neuen Allzeithoch?
Der neueste Terminmarktreport für den Goldmarkt zeigte eine neutrale Wochenentwicklung und einen ausgeglichenen physischen Markt. [...]
Talfahrt bei US-Zinsen heizt Jahresendrally an den Aktienmärkten an
Etliche schwache US-Konjunkturdaten schüren bei Investoren die Hoffnung, dass die Fed im nächsten Jahr den Leitzins deutlich senken könnte. Diese Aussicht hat neben den Aktienmärkten zuletzt auch den Goldpreis beflügelt.
Schwacher Dollar schiebt Gold erneut auf 2.000 US-Dollar
Im Umfeld eines schwächeren US-Dollars, stieg der Goldpreis in der letzten Woche wieder an den Widerstand bei 2.000 US-Dollar an. Der USD-Index fiel mittlerweile von einem Hoch bei 107 auf 103 Punkte [...]
Technische Erholung nun möglich
Der Preis fiel zur Vorwoche gerade einmal um 8 US-Dollar, doch gingen die Spekulanten dabei mit 10 Tsd. Kontrakten Short. In der letzten Woche sahen wir eine deutliche Stärke [...]
Gute US-Inflationsdaten lassen US-Zinsen und Dollar einbrechen
Die Fed hatte sich bislang immer eine Hintertür für eine mögliche letzte Zinserhöhung in diesem Zyklus offengelassen. Nach den neuesten US-Inflationsdaten haben Investoren dieses Risiko endgültig ad acta gelegt. [...
Palladiumpreis im freien Fall – Gold schwach nach hawkishen Äußerungen von Powell
Der Goldpreis fiel in der vergangenen Handelswoche um mehr als 1 % auf 1.932 US-Dollar und verzeichnete damit den zweiten wöchentlichen Rückgang in Folge. [...]
Erstmals seit 2018 wieder unter 1.000 US-Dollar
Der neueste Terminmarktreport zeigte wieder Schwäche zur Vorwoche und deutliche Schwäche zum Vormonat. Das Überangebot am physischen Markt hält noch immer an, trotz des bereits niedrigen Preises. [...]
Digitale Zentralbankwährungen gefährden unsere Freiheit – ein weiterer Grund, Gold zu besitzen
Gold, Silber und Minenaktien haben wir Ihnen bisher vor allem zum Schutz vor Geldentwertung und Staatsbankrotten zum Kauf empfohlen. Jetzt kommt ein weiterer gewichtiger Grund hinzu: der Schutz vor Digitalen Zentralbankwährungen. [...]
Dramatischer US-Zinseinbruch sorgt für kräftige Erholung am Aktienmarkt
Etliche Faktoren haben dafür gesorgt, dass die US-Zinsen entgegen der Erwartung vieler Spekulanten kollabiert sind. Dennoch hat der Goldpreis deutlich nachgegeben. [...]
Goldhausse nimmt Fahrt auf – Baisse am Aktienmarkt
In den vergangenen Wochen haben unsere mittel- und langfristig ausgerichteten Prognosemodelle zahlreiche Kaufsignale für Gold und den gesamten Edelmetallsektor gegeben. [...]
Nach Börseneinbruch warten Investoren nervös auf Fed-Sitzung
Die EZB-Sitzung hat nichts Überraschendes gebracht. Umso mehr rückt [...]
Technische Analyse zu Platin: Platin steigt gen 1.000 US-Dollar
Zur Vorwoche waren Angebot und Nachfrage am physischen Markt ausgeglichen, was die neutrale Wochenentwicklung der Terminmarktdaten zeigt. [...]
Nach Börseneinbruch warten Investoren auf EZB-Sitzung
Die Aktienmärkte diesseits und jenseits des Atlantiks sind in die Nähe der Mehr-Monats-Tiefs abgerutscht. Umso mehr rückt die EZB-Sitzung stark in den Fokus der Investoren. [...]
Goldpreis im Höhenflug auf 2.000 US-Dollar – wie geht es nun weiter?
Die Flucht in den sicheren Hafen des Goldes setzte sich auch in der letzten Woche weiter fort. Als Reaktion auf den Krieg im Nahen Osten stieg der Goldpreis binnen zwei Wochen um mehr als 10 % an
Silber kann mit Goldpreis nicht mithalten
Die neuesten CoT-Daten zeigen, dass sich der Silberpreis in der Vorwoche Stärke zeigte. Der Preis stieg um 77 US-Cent und die Spekulanten gingen gerade einmal mit 5,4 Tsd. Kontrakten LONG. [...]
Eskalation des Israel-Kriegs treibt Investoren in den sicheren Hafen Gold
Der Goldpreis hat zuletzt kräftig zugelegt. Umso gespannter warten Investoren auf die Rede von Fed-Chef Jay Powell am Donnerstag. [...]
Goldpreis kurzfristig von Nahost-Konflikt beeinflusst
Vor etwas mehr als einer Woche testete der Goldpreis seine Unterstützung bei 1.800 US-Dollar unter fundamentaler Schwäche [...]
Test des Abwärtstrends
Der neueste Terminmarktreport für den Goldmarkt vom Freitag zeigte erstaunliche Veränderungen an der COMEX. Der Goldpreis stieg um 35 US-Dollar zum Stichtag Dienstag vergangener Woche [...]
Trotz Israel-Krieg steigen Aktienmärkte kräftig
Nachdem der DAX wegen des Israel-Kriegs anfangs kurz unter Druck war, haben der Index und der US-Aktienmarkt anschließend einen umso deutlicheren Sprung nach oben gemacht. Zudem hat der Goldpreis zugelegt. Umso wichtiger werden die US-Inflationsdaten am Donnerstag [...]
Gold als sicherer Hafen wieder gesucht
Gold wurde als sicherer Hafen zu Wochenbeginn gesucht und eröffnete am Montagmoren mit einer Kurslücke von 23 US-Dollar bei 1.856 US-Dollar, nachdem am Wochenende ein Konflikt im Nahen Osten ausgebrochen war.