Hype um Künstliche Intelligenz pumpt riesige US-Aktienblase immer weiter auf
An den Börsen gibt es derzeit nur ein Thema. Gleichzeitig beginnen Investoren zu spekulieren, dass die Fed nach einer kurzen Zinspause bald ihren Zinserhöhungszyklus fortsetzen könnte. [...
Gold und Silber fallen auf 2-Monatstief
Die Preise für Gold und Silber fielen auf ihre niedrigsten Stände seit Mitte März. Verschiedene Gründe sind für diese Preisentwicklung verantwortlich [...]
Technische Analyse zu Silber: Silberpreis fällt um 3 US-Dollar – wie geht es nun weiter?
Der Silberpreis fiel zur Vorwoche um 34 US-Cent, wobei die Spekulanten nur mit 2 Tsd. Kontrakten Short gingen. Das ist wenig bis neutral und zeigt ein Überangebot am Markt [...]
25-Jahr-Feier zur Gründung der EZB ist absolut kein Grund zum Feiern
Während die Aktienmärkte in den USA und Deutschland zuletzt auf Höhenflug waren, war der Goldpreis unter Druck. Dabei hatte die Notierung des Edelmetalls gleich von zwei Seiten Gegenwind. [...]
Steigender US-Dollar zieht Korrektur des Goldpreises nach sich
Seit März war der Goldpreis aufgrund der Angst vor einer Bankenkrise von 1.800 US-Dollar auf ein neues Allzeithoch bei 2.080 US-Dollar angestiegen. Seitdem diese Sorgen jedoch schwinden und die Aktienmärkte wieder haussieren, fällt der Goldpreis wieder [...]
Aufwärtstrend nach Ausbildung eines Dreifach-Tops gebrochen
Der Goldpreis fiel zur Vorwoche um 48 US-Dollar, wobei die Spekulanten gerade einmal mit 11 Tsd. Kontrakten netto Short gingen. Das ist sehr wenig und zeigt extreme Schwäche am Markt. [...]
Trotz drohendem US-Zahlungsausfalls halten sich die Aktienmärkte in luftigen Höhen
Der Tag der Abrechnung im US-Schuldenstreit rückt rapide näher. Zudem gibt es noch ein weiteres „kleines“ Problem in den USA. [...]
Goldpreis an wichtiger Unterstützung – Tiefschlag für die Silberbullen
Der Goldpreis hielt sich in der letzten Handelswoche mit einem kleinen Minus von einem halben Prozentpunkt relativ stark über der wichtigen Marke von 2.000 US-Dollar, während fast alle Märkte Verluste verzeichneten [...]
Aufwärtstrend wird getestet – Licht und Schatten am Platinmarkt
Zur letzten Woche sind die Daten neutral, doch zur vorletzten Woche zeigt sich leichte Schwäche in den Daten [...]
Nach Höhenflug an den Börsen warten Investoren auf US-Inflationsdaten
Trotz der sich verschärfenden US-Bankenkrise und etlicher anderer Risikofaktoren sind die Aktienmärkte auf dem Weg nach oben. Umso wichtiger werden die US-Inflationsdaten. [...]
Goldhausse, Zentralbanken, Rezession und Bankenkrise
Der Goldpreis hat erneut die Obergrenze der mächtigen Formation getestet, die Sie auf dem folgenden Chart sehen. Dabei haben sich die Sentimentindikatoren und die Positionierung der Hedger kaum verändert. [...]
Neues Allzeithoch und Achterbahnfahrt am Goldmarkt
Vorletzte Woche übernahm JPMorgan Chase die First Republic Bank zu einem Schnäppchenpreis, nachdem die US-Aufsichtsbehörden die Bank am Wochenende übernommen und in einem Bieterverfahren zum Weiterverkauf frei gegeben hatten [....]
Silberpreis – werden die 28 US-Dollar noch erreicht?
Der Preis stieg zur Vorwoche um 59 US-Cent an, wofür die Spekulanten mit 3,6 Tsd. Kontrakten Long gingen. Der CoT-Index zum Open Interest fiel jedoch von 35 auf 27, was ein Zeichen von Schwäche ist. Die BIG4 konnten dabei ihre Shortposition [...]
Investoren warten gespannt auf Fed- und EZB-Sitzung
Nach der Party an den Aktienmärkten ist zuletzt etwas Nervosität aufgekommen. Umso wichtiger werden die Ergebnisse der Fed-Sitzung am Mittwochabend und jene der EZB-Sitzung am Donnerstagnachmittag [...]
Zweitgrößte Bankenpleite in der Geschichte der USA!
Der Aktienkurs der First Republic Bank war seit Februar um 98 % eingebrochen und ein Zusammenbruch drohte. Wie die Silicon Valley Bank geriet die First Republic [...]
Technische Analyse zu Gold: Bären greifen wichtige Unterstützung an
Der neueste CoT-Report zeigt, dass der Preis in der Woche zum Stichtag am Dienstag um 10 US-Dollar gefallen war und die Spekulanten mit netto 4,5 Tsd. Kontrakten Short gingen [...]
Verschärfung der US-Bankenkrise sorgt für Börsenturbulenzen
Seit Wochen habe ich gewarnt, dass weiterhin keine Lösung der US-Bankenkrise in Sicht ist. Da es zudem weitere Belastungsfaktoren für die Aktienmärkte gibt, sollten sich Anleger lieber gut anschnallen.
Goldpreis fällt unter 2.000 US-Dollar – ist das der Beginn der Korrektur?
Der Goldpreis fiel am Freitag stark bis ins Tief auf 1.973 US-Dollar und verbuchte damit seine schlechteste Handelswoche seit Februar, nachdem sich ein weiteres Mitglied der US-Notenbank hawkish geäußert hatte und folgend die Wahrscheinlichkeit für mindestens eine weitere Zinserhöhung anstieg [...]
Platinpreis steigt auf 1-Jahreshoch
Der CoT-Index zum Open Interest ist auf 25 Punkte gefallen. Die Spekulanten gingen mit 10 Tsd. Kontrakten Long und der Preis stieg dabei um 88 US-Dollar an. Die CoT-Daten sind langsam überkauft [...]
Börsen feiern heraufziehende US-Rezession
In dem aktuellen Konjunkturumfeld würde man eigentlich erwarten, dass die Aktienmärkte einbrechen. Dass sie dennoch auf Höhenflug sind, kann eigentlich nur einen Grund haben. [....]
Goldpreis weiterhin über 2.000 US-Dollar – Hawkishe Meldungen zum Wochenschluss
Der Goldpreis handelt noch immer über der Marke von 2.000 US-Dollar und damit nahe seinem Allzeithoch bei 2.075 US-Dollar je Feinunze. Am Freitag erhielten die Goldbugs jedoch einen Tiefschlag, worauf der Goldpreis um 50 US-Dollar [...]
Silberpreis steigt auf über 26 US-Dollar – Noch wäre etwas Luft nach oben vorhanden.
Ebenso wie bei Gold, zeigte sich am Terminmarkt für Silber in der Handelswoche bis zum Stichtag der Datenerhebung am Dienstag eine Schwäche. Der Preis blieb unverändert zur Vorwoche [...]
Aktienmärkte ignorieren stark zunehmendes Risiko einer US-Rezession
Die Party bei S&P 500, Nasdaq und DAX läuft auf vollen Touren. Dabei gibt es etliche Warnsignale, gerade die jüngsten US-Bankdaten. Umso besser ist hingegen das Umfeld für Gold [....]
Gute Arbeitsmarktdaten belasten Goldpreis zum Wochenbeginn
Der Goldpreis stieg in der Vorwoche zum Stichtag der Datenerhebung am 04. April um 63 US-Dollar an, wobei die Spekulanten mit 16,7 Tsd. Kontrakten Long gegangen sind. Das ist gut und zeigt eine [...]
Goldpreis auf dem Weg zu neuen Hochs
Seit November 2022 ist der Goldpreis in der Spitze schon um 26 % gestiegen [...]