Technische Analyse zu Gold: Unterstützung bei 1.900 US-Dollar wird zum dritten Mal getestet
Der Goldpreis zeigt leichte Schwäche in den Terminmarktdaten der letzten Woche. Der CoT-Index fiel auf 64 und der zum Open Interest auf 52 Punkte.
Der Goldpreis zeigt leichte Schwäche in den Terminmarktdaten der letzten Woche. Der CoT-Index fiel auf 64 und der zum Open Interest auf 52 Punkte.
Der Goldpreis stieg um 39 US-Dollar zur Vorwoche an, wofür die Spekulanten mit 19,5 Tsd. Kontrakten Long gingen [...]
Gold zeigte Stärke zur Vorwoche. Die Spekulanten gingen Short und der Preis stieg um 17 US-Dollar. Auf der anderen Seite deckten sich die BIG4 mit 3 Tagen der Weltproduktion ein [...]
Der Goldpreis stieg um 45 US-Dollar zur Vorwoche zum Stichtag der Datenerhebung am 18. Juli an, wobei die Spekulanten mit 26 Tsd. Kontrakten Long gingen. [...]
Die Spekulanten gingen mit 3 Tsd. Kontrakten Long und der Preis fiel zur Vorwoche um 18 US-Dollar. Das zeigt Schwäche, was bärisch ist. Der CoT-Index OI fiel von 42 auf 35, was ebenso bärisch war. [...]
Der Goldpreis fiel zur Vorwoche um 48 US-Dollar, wobei die Spekulanten gerade einmal mit 11 Tsd. Kontrakten netto Short gingen. Das ist sehr wenig und zeigt extreme Schwäche am Markt. [...]
Der neueste CoT-Report zeigt, dass der Preis in der Woche zum Stichtag am Dienstag um 10 US-Dollar gefallen war und die Spekulanten mit netto 4,5 Tsd. Kontrakten Short gingen [...]
Bis zum Stichtag des 7. März zeigten die CoT-Daten Schwäche am Goldmarkt an der Unterstützung bei 1.800 US-Dollar. Der CoT-Index lag nur bei 73 Punkten [...]
Der Goldpreis durchbrach in den letzten drei Wochen seinen mittelfristigen Aufwärtstrend nach der Ausbildung einer Fortsetzungsformation (Bärenflagge) bei 1.880 US-Dollar [...]
Es gab eine mutmaßlich starke Manipulation am Goldmarkt in der letzten Handelswoche. Die BIG4 haben ihre Netto-Shortposition um 5 Tage auf 31 Tage der Weltproduktion erhöht [...)