Nach Börsenflaute warten Investoren gespannt auf Fed-Sitzung
Die Ergebnisse der EZB-Sitzung haben viele Investoren überrascht. Umso gespannter warten sie auf die Fed-Sitzung am Mittwochabend. [...]
Die Ergebnisse der EZB-Sitzung haben viele Investoren überrascht. Umso gespannter warten sie auf die Fed-Sitzung am Mittwochabend. [...]
Die steigenden US-Zinsen und der steigende Dollar haben in den vergangenen Wochen die Aktienmärkte und den Goldpreis belastet. Umso wichtiger werden die US-Inflationsdaten am Mittwoch und die EZB-Sitzung am Donnerstag. [...]
In den vergangenen Monaten ist die Inflation in den USA deutlich stärker zurückgegangen als in der Eurozone. Die neuesten Nachrichten schüren allerdings Sorge, dass sich der Preisauftrieb diesseits und jenseits des Atlantiks wieder verstärken könnte. [...]
Die Aktienmärkte und Gold hatten zuletzt zunehmenden Gegenwind zu spüren bekommen. Umso wichtiger wird die Rede von Fed-Chef Jay Powell auf dem Notenbankertreffen.
Der DAX hat zuletzt deutlich mehr nachgegeben als der S&P 500. Für deren weitere Entwicklung und jene des Goldpreises dürften die US-Inflationsdaten am Donnerstag umso wichtiger werden. [...]
Zwölf Jahre nach der Ratingagentur Standard & Poor’s reagiert auch der Wettbewerber Fitch auf die Verschlechterung der Schuldensituation der USA. Gleichzeitig zeigen die jüngsten Konjunkturdaten aus Deutschland, dass das Land in einer Stagflation steckt. [...]
Der Tag der Abrechnung im US-Schuldenstreit rückt rapide näher. Zudem gibt es noch ein weiteres „kleines“ Problem in den USA. [...]
Trotz der sich verschärfenden US-Bankenkrise und etlicher anderer Risikofaktoren sind die Aktienmärkte auf dem Weg nach oben. Umso wichtiger werden die US-Inflationsdaten. [...]
In dem aktuellen Konjunkturumfeld würde man eigentlich erwarten, dass die Aktienmärkte einbrechen. Dass sie dennoch auf Höhenflug sind, kann eigentlich nur einen Grund haben. [....]
Das wichtigste Thema an den Börsen bleibt die US-Bankenkrise. Ohne deren „Lösung“ kann es keine nachhaltige Erholung an den Aktienmärkten in den USA und Europa geben. [...]