Goldpreis erreicht wichtige Unterstützung bei 1.800 US-Dollar
Der neueste CoT-Report wurde am Freitag um 21:30 Uhr seitens der US-Terminmarktaufsicht veröffentlicht mit dem Stichtag der Datenerhebung des 10. Mai.
Der neueste CoT-Report wurde am Freitag um 21:30 Uhr seitens der US-Terminmarktaufsicht veröffentlicht mit dem Stichtag der Datenerhebung des 10. Mai.
Liebe Leser, dass der Goldpreis sich in einem langfristigen Aufwärtstrend befindet, haben wir Ihnen hier vorigen Monat ausführlich dargelegt. Daran hat sich nichts geändert.
Entgegen den monatelangen Beteuerungen von Fed-Chef Jay Powell haben die Zinserhöhungen der Fed für einen kräftigen Kursrutsch beim S&P500 gesorgt.
Fast alle Märkte schlossen die vergangene Handelswoche mit einem deutlichen Minus. Die Aktienmärkte, die Edelmetalle und auch die Kryptowährungen verbuchten teilweise dramatische Verluste.
Der CoT-Index stieg wieder auf 90 Punkte, nachdem sich der Terminmarkt mit dem kürzlichen Preiseinbruch deutlich bereinigt hat.
In den vergangenen Wochen haben Fed-Chef Jay Powell und seine Kollegen so getan, als ob sie die höchste Inflationsrate seit 40 Jahren energisch bekämpfen wollten.
Die US-Wirtschaft schrumpfte im ersten Quartal 2022 annualisiert um 1,4 %. Steigende Zinsen und das schlechteste Jahr für den US-Anleihenmarkt in der Geschichte, bei gleichzeitig historisch stark steigenden Konsumentenpreisen, sind die Ursache für schrumpfende Gewinne der heillos überschuldeten Unternehmen, die Probleme mit ihrer Refinanzierung bekommen werden.
Zur Vorwoche brach der Platinpreis noch einmal deutlich um 79 US-Dollar ein, wobei sich die Daten um fast 10 Tsd. Kontrakte bereinigten.
Monate- und jahrelang hatte Fed-Chef Jay Powell beteuert, dass im Gegensatz zu 2013 Zinserhöhungen diesmal nicht zu Turbulenzen am US-Aktienmarkt führen würden.
Die weltweiten Aktienmärkte fielen in der letzten Woche wieder in Erwartung einer sich im Umfeld steigender Zinsen rezessiven Wirtschaftsentwicklung.